Bewußt leben, seine Gefühle verstehen und das Selbstwertgefühl stärken. Die Realität anerkennen und akzeptieren, um eigenverantwortlich zu leben, indem man sich selbst annimmt und selbstsicher behauptet.
Viele Menschen leiden unter dem Gefühl der Angst zu versagen, oder verhalten sich gehemmt anderen gegenüber und trauen sich nicht ihre Ziele in Angriff zu nehmen, weil sie glauben ohnehin zu scheitern und zu versagen.
Um das Selbstwertgefühl zu stärken, um zufrieden und zielgerichtet zu leben, sowie selbstsicher und ungehemmt sein Leben zu gestalten, müssen wir ersteinmal betrachten, was ein starkes Selbstwertgefühl ist.
Das Selbstwertgefühl ist das Gefühl sich selbst gegenüber. Es vermag die Stimmung und das Verhalten im Positiven, als auch im Negativen beeinflussen.
Wie das Selbstwertgefühl entsteht:
Das Selbstwertgefühl entwickelt sich aus verschiedenen Faktoren. Da ist zum einen der genetische Faktor, zu etwa 40 Prozent. Er bestimmt das Aussehen, sowie Temeperament, Intelligenz und Gesundheit. Sind diese biologischen Faktoren besonders ausgeprägt, so steigt die Wahrscheinlichkeit Anerkennung, Wertschätzung und Symphathie zu erfahren, welches wiederum das Selbstwertgefühl positiv beeinflussen kann. 60 Prozent werden über Umweltfaktoren erklärt, so zum Beispiel die gesellschaftlichen Umstände, in die man hinein geboren wurde.
Ein starkes Selbstwertgefühl kann dabei helfen, schwierige Lebenssituationen zu meistern. Ist das Selbstwertgefühl bei einem Menschen ohnehin schon stark entwickelt, so schreibt er mögliche Erfolge seinen eigenen Leistungen zu und nicht den Umständen. Er glaubt Menschen, die ihn loben, und er setzt sich starke realistische Ziele. Ist das Selbstwertgefühl nicht besonders entwickelt, so wirkt sich dieses auf alle Lebensbereiche aus.
Man hat weniger Energie, ist oft ohne Antrieb, fühlt sich vom Leben überfordert, Gedanken von Wertlosigkeit, fehlender Liebenswürdigkeit und Versagensängste treten auf. Gefühle von Scham, Schuld und Angst schlummern unter der Oberfläche und führen zu dysfunktionalen Verhaltensweisen.
Wir haben diese Ausbildung entwickelt, um das Selbstwertgefühl zu stärken, um ein gesünderes und glücklicheres Leben zu leben, welches einem selbst, seiner Familie und der gesamten Umwelt zu Gute kommt. Mit speziellen Techniken und Übungen wollen wir dir das Rüstzeug an die Hand geben, um für dich und andere eine glückliche, gesunde und erfolgreiche Lebensgestaltung zu entwickeln.
Ausbildungsinhalte
- Die 9 Säulen eines starken Selbstwertes
- Gesprächsführung
- Das psychologische Tagebuch
Dozent: Andreas Schwarz & Team
Termine
02.02. - 09.02.2025, 4. Block
23.03. - 30.03.2025, 1. Block
25.05. - 01.06.2025, 2. Block
29.06. - 06.07.2025, 3. Block
26.10. - 02.11.2025, 4. Block
Kosten
800 € je Block
Verpflegung Vollpension 56 Euro, Halbpension 45 Euro, Unterkunft EZ 67 Euro, DZ 37 Euro, MBZ 32 Euro
Anzahlung lt.Jahresprogramm nach Erhalt der Anmeldebestätigung.
Ratenzahlung möglich.