Ayurveda Masseur - Teil I
Die Kunst der Berührung
Abhy ist eine Vorsilbe, vergleichbar mit Peri im Latein und bedeutet drumherum. Anga bedeutet streichen, Abhyanga heißt also drumherum streichen. Doch um was? Wir streichen um die Marmas. Das Wort Marma kommt von Mir. Eine Bedeutung von Mir ist Geheimnis. So streichen wir also um die Geheimnisse des Körpers. Dazu folgen wir den Nadis, den Flüssen des Körpers. Über die inneren Flüsse, die Antar Nadis und die äußeren Flüsse, die Bhaja Nadis, steigen wir ein in die Kunst der Ayurvedischen Massage.
Für die Massagen werden speziell ausgewählte Öle benutzt. Sneha bedeutet Öl, ist aber auch ein Mädchenname und bedeutet die Zärtliche. Nichts beschreibt die Abhyanga besser. Es ist eine sehr zärtliche, einfühlsame, sanfte und zutiefst heilende Massage. Wenn du magst, erlerne diese Kunst – erlebe sie.
Ausbildungsinhalte:
• Abhyanga intensiv
Dozent: Andreas Schwarz
Termine
2022
Frühjahrsausbildung
13.03. - 20.03.2022, 1. Block
15.05. - 22.05.2022, 2. Block
Herbstausbildung
04.09. - 11.09.2022 1. Block
13.11. - 20.11.2022, 2. Block
Kosten
1.600 Euro
Vollpension 45 Euro Halbpension 35 Euro, Unterkunft DZ 30 Euro, MBZ 25 Euro
Anzahlung von 300 Euro nach Erhalt der Anmeldebestätigung.
Ratenzahlung möglich!